Musikwirtschaft Jazz/Rock/Pop Sachsen-Anhalt

Jugend musiziert

Jugend musiziert ist ein Förderprojekt mit Tradition, denn der Wettbewerb für den musikalischen Nachwuchs wird in Deutschland bereits seit 1964 durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung von Nachwuchsmusikern und die künstlerische Standortbestimmung.

Der Wettbewerb gliedert sich in drei Stufen. Zunächst finden Regionalwettbewerbe statt, deren Sieger zu der nächst höheren Stufe, den Landeswettbewerben zugelassen werden. Die Preisträger in den 16 Landeswettbewerben nehmen anschließend am Bundeswettbewerb teil. Nach der Wettbewerbsphase vermittelt Jugend musiziert Förderungen und Stipendien. Die Teilnehmer spielen Stücke aus verschiedenen Epochen vor. In der recht neuen Kategorie der Popularmusik sind Improvisation und Eigenkompositionen gefragt. Die Dauer des Auftritts hängt vom Alter ab und kann 6 bis 20 Minuten dauern.

In den fast 50 Jahren Jugend musiziert haben nahezu 500.000 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Auf regionaler Ebene sind es 25.000 Teilnehmer jährlich.

www.jugend-musiziert.org

Ein Trailer der Berliner Sparkasse:
[OH DEAR: responsive_youtube has some malformed syntax.]