Das 1988 von Peter Herbolzheimer gegründete Bundesjazzorchester ist das offizielle Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland. Talentierte Jazz-Nachwuchsmusikerinnen und -musiker werden von renommierten Dirigenten und Dozenten unterrichtet und gefordert.
Die aktuelle künstlerische Leitung übernimmt Prof. Jiggs Whigham und Prof. Niels Klein. Die Nachwuchsmusiker sind zwischen 17 und 24 Jahre alt und zum größten Teil an Musikhochschulen immatrikuliert.
Jedes Mitglied muss ein Vorspiel absolvieren, um anschließend zwei Jahre im Bundesjazzorchester gefördert zu werden. Die Orchester sollen als Sprungbrett für eine erfolgreiche Musikkarriere dienen.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Westdeutsche Rundfunk, die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) und die Daimler AG teilen sich die Förderung des Projekts. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen mit Eigenbeiträgen zur Finanzierung bei.
Der Imagefilm vom Deutschen Musikrat: